Ein sehr kleiner, aber feiner Kraftort ist für mich dieser Stein und seine Umgebung. Wie auch der Hohe Stein -in dessen weiteren Umgebung er liegt- ist er der einzige Stein weit und breit. Gut getarnt hinter einer Gruppe junger Bäume ist das einer meiner persönlichen Kultsteine. Durch seine ungewöhnliche Form und den (Blut-?)Rinnen und Vertiefungen auf seiner Oberfläche wirkt er mystisch und geheimnisvoll. Kein spektakulärer oder bekannter Stein, aber vielleicht auch mit Geschichte?
Erstellt 25.05.2011 | Letztes Update 14.12.2012 | 3928 Aufrufe
Autor: Stephan Gröschler
Ich liebe die Natur im Großen und im Kleinen und entdecke sie immer wieder mit allen Sinnen neu. Mit der Seite möchte ich alle Menschen dazu einladen, diese Natur und besonderen Orte zu spüren und aus einer anderen Perspektiven zu sehen. Mehr darüber findet Ihr auf
Ȇber mich.
Eine weitere leidenschaftliche Passion ist das Dokumentieren von keltischen Viereckschanzen in Bayern bzw. Süddeutschland. Das liegt an meinem starken Interesse an den leider gerne unbeachteten Kelten.