Guedelon – Burgbau wie vor 800 Jahren
Im Herzen der Puisaye, einer unberührten Region des Burgunder Departements Yonne stellen sich rund fünfzig Werkleute einer außerordentlichen Herausforderung : Sie bauen eine Burg mit Materialien und Techniken, wie sie im Mittelalter gebräuchlich waren. Mitten in der herrlichen Natur, an einem Ort, wo sämtliche zum Bauen notwendigen Materialien wie Holz, Erde, Sand und Ton zur Verfügung stehen, bauen Steinbrecher, Steinhauer, Maurer, Holzfäller, Zimmerleute, Schmiede, Ziegler, Karrer, Korber und Seiler Tag für Tag unter den Augen von tausenden von Zuschauern eine veritable Ritterburg.
Die Bau wurde 1997 begonnen, und dürfte gegen 25 Jahre dauern.
Was immer auch die Beweggründe für die Lancierung dieses Abenteuers gewesen sein mögen, Guédelon erfüllt in mancher Hinsicht Träume und Erwartungen der Menschen des 21. Jahrhunderts. Nebst wissenschaftlichen, historischen, pädagogischen und touristischen Anforderungen sind vor allem die zwischenmenschlichen Aspekte der Baustelle von hoher Bedeutung.
Ich schreibe momentan an einem illustruierten Gedichtband mit den Titel „Ein spaziergang entlang der Salza“ und suche hierfür ein Bild, das den mittelalterlichen Burgbau und seiune Technicken darstellt.
Ich möchte gern ihr Bild in mein Buch aufnehmen un wäre Ihnen dankbar, könnten sie es mir kostenfrei überlassen. Dafür wirdi der Urheber des Bildes dankend erwähnt.
Hallo Herr Schütze,
dieses Bild wurde mir selbst für den Beitrag überlassen. Wenn Sie Bilder für Ihr (sicher sehr interessantes) Werk benötigen, müssten Sie sich wohl an Betreiber der Webseite von Guedelon wenden, Link ist im Beitrag.
Grüße,
Stephan Gröschler