Römerstraße nahe Oberhausen
Hier kreuzt der Weg zur geheimnisvollen Kaiserburg die fast 2000 Jahre alte römische Donau-Südstraße.
Sie war eine wichtige Verkehrsader zwischen Augsburg und Regensburg besonders im 1. und 4. Jhd. n. Chr., als das nördliche Donauufer und das Limesgebiet nicht zum römischen Machtbereich gehörten. Der Donauübergang unweit von hier erschloss den Bereich nördlich der Donau als die Römer bis zum Limes vordrangen.
Die Donau-Südstraße verband die militärischen Plätze entlang der Donau miteinander und führte hier in der Region von Burgheim (Parrodunum) kommend nördlich an Unterhausen und Oberhausen vorbei nach Neuburg (Venaxamodurum) und weiter Richtung Manching.
Leider ist nur noch an wenigen Stellen diese geschichtsträchtige Trasse oberflächlich noch so gut sichtbar wie an dieser Stelle.
Das könnte auch interessant sein
Hügelgräber Oberhausen (Flur Reislein)
Kaiserburg