Der Schlupfstein bei Hinterettenberg
Der Schlupfstein Hinterettenberg am Fuße des »Untersbergs, war einst sehr beeindruckend, aber hat nun hat einiges an Ausstrahlung und wohl auch Kraft verloren, denn auf dem Stein selbst und in seiner Umgebung wurden alle Bäume gerodet.
Es kann aber nicht schaden, trotzdem zu Schlupfen, wie es seit Jahrtausenden schon gemacht wird. Damals dachte man, dass Krankheiten und Schlechtes beim Durchschlüpfen oder Durchkriechen einer engen Stelle abgestreift werden. Weitere Gründe waren aber auch das Abstreifen von Sünden, Reinigung der Seele, Verjüngung oder Zurücklassen der Vergangenheit.
»Weitere Informationen, Bilder, Anfahrt
Das könnte auch interessant sein
»Steinkreis bei Hinterettenberg
»Wallfahrtskirche Maria Ettenberg