Die Schellenburg im Juli 2012
Einen Besuch auf der Schellenburg kann man wunderbar genießen, weil es ein intensiver und kraftvoller Platz ist. Man legt sich dort einfach ins Gras und spürt die Natur mit allen […]
Einen Besuch auf der Schellenburg kann man wunderbar genießen, weil es ein intensiver und kraftvoller Platz ist. Man legt sich dort einfach ins Gras und spürt die Natur mit allen […]
Der an zwei Seiten von der Donau und von Steilabfällen geschützte und daher leicht zu verteidigende Frauenberg war in den letzten Jahrtausenden v. Chr. mehrmals Hauptort der umgebenden Landschaft. Zeugnis […]
Vorgeschichtliche keltische Kultstätte oder nicht – wir werden es nie erfahren! Der Druidenhain ist eine beeindruckende Sammlung ungewöhnlicher Felsen in mysteriöser Anordnung. Die überwäligende Mystik dieses geheimnisvollen Ortes geht tief […]
Im idyllischen Anlautertal liegt nahe Schafhausen die vorgeschichtliche Abschnittsbefestigung „Mallburg“. Viel ist über sie nicht bekannt, aber es scheint ein wichtiger Ort gewesen zu sein, denn nicht weit entfernt verläuft […]
Die Schellenburg bei Enkering ist ein besonderer und kraftvoller Ort. Dort gibt es oft sehr beeindruckende Wolkenstimmungen wie auf diesem Bild vom Juni 2010. [singlepic id=3906 w=320 h=480 float=none]
Die sogenannte Schellenburg trug im 9. Jahrhundert v. Chr. eine Siedlung, die durch mächtige Wehrmauern geschützt war. Auch heute sieht man noch eindrucksvolle Reste der Befestigung, die aus der Spätphase […]
Ich habe es immer noch nicht geschafft, Bilder und einen Beitrag der sehr energetischen Schellenburg zu machen. Wenn ich dort bin, genieße ich einfach nur den kraftvollen Ort. Sie wie […]
Die Steinschmiede ist zwar kein ausgesprochen kraftvoller Ort, aber ich möchte ihn hier doch kurz aufführen, denn er ist sehr interessant! Hinter dem Ort Randeck (Burg Randeck), der oberhalb von […]