Die Blautopfquelle in Essing
In die Dolinen von Maierhofen fällt Wasser ein, durchfliest das Gestein und kommt an den Felsen von Essing wieder zum Vorschein. Und diese Quelle ist ein besonderer und kraftvoller Ort. […]
In die Dolinen von Maierhofen fällt Wasser ein, durchfliest das Gestein und kommt an den Felsen von Essing wieder zum Vorschein. Und diese Quelle ist ein besonderer und kraftvoller Ort. […]
Die Burg Randeck oberhalb des Ortes Essing gehört zu den ältesten Burganlagen Bayerns. Die Burg entstand ungefähr um 1100 von den Geschlechtern der Rottenecker, Randecker und Abensberger erbaut. Der Weg […]
Ich war wieder einmal an meiner Lieblingshöhle, der Klausenhöhle. Ihr Name lässt nicht annähernd vermuten, welch beeindruckende und faszinierende Ansammlung von Höhlen sich dahinter verbirgt. Erst wenn man vor ihr […]
Unscheinbar liegt der Maifelsen direkt gegenüber von Essing in einem dichten Buchenwald. Wer dort vorbei geht, hat in der Regel die nahen »Klausenhöhlen als Ziel. Es lohnt sich aber sehr, […]
Die Zeit der Wächter in der Klausenhöhle neigt sich dem Ende. Sie haben sich gezeigt, beeindruckend erhoben und ziehen sich wegen der Wärme nun wieder zurück. Wer noch die Chance […]
Wenn das Wetter nicht ideal ist, kann man nur in(!) kraftvolle Orte gehen – und das waren dieses Mal die Klausenhöhlen bei Essing. Angeregt durch das Höferloch (Häferloch) und bestärkt durch […]
Das Silberloch im Galgental, einem Nebental des Altmühltals, ist eine der beeindruckendsten Höhlen der fränkischen Alb. Der Name leitet sich davon ab, dass hier einst Silbererz abgebaut worden sein soll. […]
[singlepic id=8317 w=180 h=120 float=right]Hier ein kurzes Video des Silberlochs im Galgental. Diese steinzeitliche Höhle kann nur im Eingangsbereich begangen werden und der Ort, wo ehemals das Silbererz abgebaut wurde, […]
Immer wieder lohnt sich sich ein Besuch des Schulerlochs zwischen Essing und Kelheim. Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit, bessere Bilder zu machen, die ihr hier findet. [singlepic id=8302 w=480 […]
Völlig unscheinbar liegen die geradezu monumentalen Schellnecker Wände gegenüber von Altessing. Dichter Wald verbirgt die senkrechten und sehr beeindruckenden Felsen, die vor Jahrtausenden von Jahren entstanden sind. Das sieht man […]
[singlepic id=6851 w=180 h=120 float=right]Hier ein kurzes Video der beeindruckenden Schellnecker Wand bei Essing. Ein toller Ort. Video Schellnecker Wand. Das könnte auch interessant sein: Beitrag „Schellnecker Wan“ YouTube-Channel „Kraftvolle […]
Die zahlreichen Altwasserarme der Altmühl sind besonders idyllische und eindrucksvolle Orte. Hier Impressionen des Altwassers bei Essing, nahe des Naturwaldreservats Schellnecker Wände. [singlepic id=6827 w=480 h=320 float=none]
Der Name „Klausenhöhle“ lässt nicht annähernd vermutend, welch beeindruckende und faszinierende Ansammlung von Höhlen sich dahinter verbirgt. Wenn man auf die Klausenhöhle zuläuft, sieht man die einzelnen Höhlen erst auf […]
[singlepic id=6261 w=180 h=120 float=right]Hier ein Video mit dem Rundgang an der beeindruckenden Klausenhöhle bei Essing. Dabei handelt es sich um eine Ansammlung von Höhlen, die sich über mehrere Stockwerke […]
Die Burgruine Randeck oberhalb des Ortes Essing gehört zu den ältesten Burganlagen Bayerns. Die Burg entstand ungefähr um 1100 von den Geschlechtern der Rottenecker, Randecker und Abensberger erbaut. Einige Zeit […]