Die Wodansburg im März 2011
Die Wodansburg ist immer einen Besuch wert, denn sie soll eine altgermanische Opfer- und Wallstätte (Richtstätte) gewesen sein. Und so habe ich mal wieder vorbeigeschaut, Bilder gemacht und diesen tollen, […]
Die Wodansburg ist immer einen Besuch wert, denn sie soll eine altgermanische Opfer- und Wallstätte (Richtstätte) gewesen sein. Und so habe ich mal wieder vorbeigeschaut, Bilder gemacht und diesen tollen, […]
Ab morgen, Samstag 03.07.2010, werden im Kelten- und Römermuseum in Manching die neuesten Erkenntnisse über die Opfer- und Kultplätze der Kelten ausgetauscht werden (Artikel Donau Kurier) Schon lange diskutieren die […]
Im Mäbenberger Wald zwischen Abenberg und Georgensgmünd, befindet sich der Druidenstein. Dieser auffallende Sandsteinfelsen wurde 1465 erstmals als markantes Flurzeichen „Hohlzeichen“ erwähnt. Sagen um den Felsen als Opferplatz keltischer Priester […]
In Kröblitz bei Neuenburg vorm Wald/ Opf. befindet sich in einem kleinen Wäldchen am Ortsrand eine eindrucksvolle Anhäufung von Granitsteinen mit der typischen Formen der Verwitterung. Der oberste Block hat […]
Auf 485 m Höhe befindet sich oberhalb von Beilngries die sogenannte “Wodansburg”. Sie soll eine altgermanische Opfer- und Wallstätte (Richtstätte) gewesen sein. Der Verschönerungsverein Beilngries errichtete 1901 auf dem Bergvorsprung […]