Der Opferstein bei Saldenburg
Der Opferstein bei Saldenburg ist ein besonders schönes Beispiel für einen Felsen mit Opferschalen. Ob die Schalen selbst ein Naturprodukt sind oder künstlich nachbearbeitet oder gar geschaffen wurden, lässt sich […]
Der Opferstein bei Saldenburg ist ein besonders schönes Beispiel für einen Felsen mit Opferschalen. Ob die Schalen selbst ein Naturprodukt sind oder künstlich nachbearbeitet oder gar geschaffen wurden, lässt sich […]
Der Ebnether Keller ist eine beeindruckende Felsgruppe, bei der im späten Mittelalter Keller zur Kühlung in den Fels getrieben wurden. Aber auch die Umgebung mit ihren spektakulären Steinen (ähnlich des […]
Der „Opferstein“ bei Weilheim ist eine im Wald gelegene, ungewöhnliche Geländekuppe aus Kalkstein. Woher der sehr spezielle Name kommt, lässt sich über die Jahrhunderte nicht (mehr) herausfinden, aber es wird […]
Die Opfersteine Schöngeising passen bestens in diese kraftvolle Umgebung der Sunderburg. In einer Mulde liegen diese beiden Relikte etwas versteckt, aber harmonisch in bizarres Wurzelwerk eingebettet. Die beiden Steine sind […]
Hier ein Video der faszinierenden Opfersteine Schöngeising. Video Opfersteine Schöngeising. Das könnte auch interessant sein: Beitrag Opfersteine Schöngeising YouTube-Channel „Kraftorte“
Die „Blutrinne” bei Hechlingen am See, ein eineinhalb Meter langer und 30 Zentimeter breiter Stein, wird mit einem keltischen Heiligtum in Verbindung gebracht Der Sage nach sollen hier Menschen geopfert […]