Kastlhänghöhle
Die Kastlhänghöhle ist eine äußerst beeindruckende Höhle im Altmühltal. Sie hat zwei große Eingänge und im Inneren wird sie plötzlich sehr hoch – man hat das Gefühl, als würde man in einer natürlichen Basilika stehen. Wenn man sich vorstellt, dass diese Höhle ein alt- und mittelsteinzeitlicher Rastplatz für Jäger nach der letzten Eiszeit (zwischen 12.000 und 6.000 v. Chr.) war, bekommt diese imposante Höhle nochmals eine andere Dimension. Ein wirklich toller und kraftvoller Ort!
Video
Video Kasthänghöhle
Weitere Informationen
Archäologiepark Altmühltal
Anfahrt
Unter der Brücke direkt in Einthal durchgehen und ca. 1,8 km in die ortsabgewandte Richtung gehen. Wenn der Feldweg nach links abbiegt, rechts den Waldweg weiter gehen. Dort kommt dann irgendwann eine Infotafel über das Klettergebiet dort. Man steigt den Berg hinauf und geht an dem spitz zulaufenden Fels die rechte Seite hoch. Dort kommt dann die Höhle.
Genauer Standort
Google: 48.938316,11.758397 (Anleitung)
Google Earth: Download KMZ-File
GPS-Daten: Download GPX-File
Februar 2013
März 2011